raumimpuls.at Raumimpuls
  • Aktuell
  • Die Stadtgalerie
  • Das Team
  • Ausstellungsarchiv Ausstellungsarchiv (Menu toggle)
    • Ausstellungen 2020
    • Ausstellungen 2019
    • Ausstellungen 2018
    • Ausstellungen 2017
    • Ausstellungen 2016
    • Ausstellungen 2015
    • Ausstellungen 2014
    • Ausstellungen 2013
    • Ausstellungen 2012
    • Ausstellungen 2011
    • Ausstellungen 2010
    • Ausstellungen 2009
    • Ausstellungen 2008
    • Ausstellungen 2007
    • Ausstellungen 2006
  • Über uns Über uns (Menu toggle)
    • Der Verein
    • Partner
    • Mitglied werden
    • Newsletter
    • Tätigkeitsbericht
  • Der Verein

Die Stadtgalerie

Die Stadtgalerie raumimpuls ist eine Plattform für zeitgenössische Kunst. Der zentral gelegene Ausstellungssaal der Stadtgalerie Waidhofen bietet einen mehr als ansprechenden Rahmen für vielfältige und anspruchsvolle künstlerische Begegnungen. Positionen, die international vertreten sind, werden ebenso gezeigt wie Künstlerinnen und Künstler, die in der Region leben und wirken. Der Austausch steht im Vordergrund. Waidhofen wird zum Ort der Begegnung.


Im modernen Ausstellungsraum der sich im Erdgeschoß des mehrstöckigen Ärztehauses und ehemaligen Heimatmuseums befindet, werden Wechselausstellungen gezeigt. Der Raum wird von einer Stahlkonstruktion mit vier Stützen getragen. Die weißen Ausstellungswände sind schwenkbar, dahinter befinden sich Stauräume, Garderoben, Toiletten und eine Teeküche.


Das Ausstellungsjahr 2021 beginnt mit der Ausstellung „sin recuerdos no hay memoria" von Carlos Perez und wird fortgesetzt mit der Ausstellung "Im Licht der späten Jahre" der bekannten Waidhofner Malerin Elfi Stummer. Ihr folgen Lisa Thurner und Petra Lindenbauer mit der Ausstellung „Texturen“. Der Ausstellungssommer beginnt mit der Gruppenausstellung anlässlich de 25 jährigen Jubiläums unseres Vereins Kunstbank Ferrum. Das Herbstprogramm wird eröffnet durch eine weitere Gruppenausstellung mit den KünstlerInnen Gert Linke/Szilvia Ortlieb und Gerlinde Thuma. Im Oktober sind Nicole Krenn und Thomas Grill in der Ausstellung Traunsse/Traunstein  mit Malerei und Klangistallatiionen vertreten. In der Ausstellung „Im Wald der Fiktionen - Umberto Eco“ bespielen Alfredo Barsuglia, Claudia Dorninger Lehner, Markus Hiesleitner, Barbara Höller, Josef Mikl, Brigitte Mikl Bruckner, Maximilian Otte, Anna Reisenbichler, Denise Schellmann, Billi Thanner und Gerlinde Thuma von November bis Dezember die Räume mit unterschiedlichen Medien.


Ausstellungsprogramm 2021

Carlos Perez – sin recuerdos no hay memoria

24 04 – 02 05 2021  - SOFT OPENING  23 04 2021

ELFI STUMMER – Das Licht der späten Jahre

09 05 – 23 05 2021 - Vernissage Sa 08 05 2021

Lisa Thurner  und Petra Lindenbauer – Texturen

29 05 – 27 06 2021 – Vernissage am 28 05 2021

Gruppenausstellung – Bodenkontakt – 25 Jahre Kunstbank Ferrum
 

10 07 – 08 08 2021 – Vernissage 09 07 2021

Gert Linke/ Szilvia Ortlieb/ Gerlinde Thuma

10 09 – 03 10 2021 – Vernissage  am 09 09 2021 

Nicole Krenn / Thomas Grill – Traunsee/Traunstein – oberhalb/unterhalb

 09 10 – 07 11 2021 – Vernissage 08  10 2021

Gruppenausstellung - Im Wald der Fiktionen – Umberto Eco

Alfredo Barsuglia/ Claudia Dorninger Lehner/ Markus Hiesleitner/

Barbara Höller/ Josef Mikl/ Brigitte Mikl Bruckner/ Maximilian Otte/

Anna Reisenbichler/ Denise Schellmann/ Billi Thanner/ Gerlinde Thuma 
20 11 – 19 12 2021 - Vernissage 19 11 2021



Ausstellungsprogramm - Rückblick 2020
HERBERT MÜLLER-GUTTENBRUNN - Alphabet des anarchistischen Amateurs 
29. 02. - 29.3.2020, Vernissage am 28.02.2020

SIN RECUERDOS NO HAY MEMORIA - CARLOS PEREZ 

04.04. - 03.05.2020, Vernissage am 03.04.2020 (abgesagt und verschoben auf 2021)


TEXTUREN - LISA THURNER und PETRA LINDENBAUER

06.06. - 05.07.2020, Vernissage am 05.06.2020 (abgesagt und verschoben auf 2021)

BARBARA HÖLLER - TURN OVER - Berichte einer Flaneurin

05.09. - 04.10.2020, Vernissage am 04.09.2020


ANNEMARIE AVRAMIDIS / JULIA AVRAMIDIS -  Paarlauf 

10.10. - 08.11.2020, Vernissage am 09.10.2020 (vorzeitig beendet mit 2.11.2020)

THOMAS REDL - von schwelle zu schwelle
- Installation / Malerei

21.11. - 20.12.2020, Vernissage am 22.11.2020 (abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben)






Die Stadtgalerie raumimpuls ist eine Plattform für zeitgenössische Kunst. Der zentral gelegene Ausstellungssaal der Stadtgalerie Waidhofen bietet einen mehr als ansprechenden Rahmen für vielfältige und anspruchsvolle künstlerische Begegnungen. Positionen, die international vertreten sind, werden ebenso gezeigt wie Künstlerinnen und Künstler, die in der Region leben und wirken. Der Austausch steht im Vordergrund. Waidhofen wird zum Ort der Begegnung.


Im modernen Ausstellungsraum der sich im Erdgeschoß des mehrstöckigen Ärztehauses und ehemaligen Heimatmuseums befindet, werden Wechselausstellungen gezeigt. Der Raum wird von einer Stahlkonstruktion mit vier Stützen getragen. Die weißen Ausstellungswände sind schwenkbar, dahinter befinden sich Stauräume, Garderoben, Toiletten und eine Teeküche.


Das Ausstellungsjahr 2021 beginnt mit der Ausstellung „sin recuerdos no hay memoria" von Carlos Perez und wird fortgesetzt mit der Ausstellung "Im Licht der späten Jahre" der bekannten Waidhofner Malerin Elfi Stummer. Ihr folgen Lisa Thurner und Petra Lindenbauer mit der Ausstellung „Texturen“. Der Ausstellungssommer beginnt mit der Gruppenausstellung anlässlich de 25 jährigen Jubiläums unseres Vereins Kunstbank Ferrum. Das Herbstprogramm wird eröffnet durch eine weitere Gruppenausstellung mit den KünstlerInnen Gerd Linke/Szilvia Ortlieb und Gerlinde Thuma. Im Oktober sind Nicole Krenn und Thomas Grill in der Ausstellung Traunsse/Traunstein  mit Malerei und Klangistallatiionen vertreten. In der Ausstellung „Im Wald der Fiktionen - Umberto Eco“ bespielen Alfredo Barsuglia, Claudia Dorninger Lehner, Markus Hiesleitner, Barbara Höller, Josef Mikl, Brigitte Mikl Bruckner, Maximilian Otte, Anna Reisenbichler, Denise Schellmann, Billi Thanner und Gerlinde Thuma von November bis Dezember die Räume mit unterschiedlichen Medien.


Ausstellungsprogramm 2021

Carlos Perez – sin recuerdos no hay memoria

10 04 – 02 05 2021  - Vernissage 09 04 2021

ELFI STUMMER – Das Licht der späten Jahre

09 05 – 23 05 2021 - Vernissage Sa 08 05 2021

Lisa Thurner  und Petra Lindenbauer – Texturen

29 05 – 27 06 2021 – Vernissage am 28 05 2021

Gruppenausstellung – Bodenkontakt – 25 Jahre Kunstbank Ferrum
 

10 07 – 08 08 2021 – Vernissage 09 07 2021

Gerd Linke/ Szilvia Ortlieb/ Gerlinde Thuma – Nächster Halt

10 09 – 03 10 2021 – Vernissage  am 09 09 2021 

Nicole Krenn / Thomas Grill – Traunsee/Traunstein – oberhalb/unterhalb

 09 10 – 07 11 2021 – Vernissage 08  10 2021

Gruppenausstellung - Im Wald der Fiktionen – Umberto Eco

Alfredo Barsuglia/ Claudia Dorninger Lehner/ Markus Hiesleitner/

Barbara Höller/ Josef Mikl/ Brigitte Mikl Bruckner/ Maximilian Otte/

Anna Reisenbichler/ Denise Schellmann/ Billi Thanner/ Gerlinde Thuma 
20 11 – 19 12 2021 - Vernissage 19 11 2021



Ausstellungsprogramm - Rückblick 2020
HERBERT MÜLLER-GUTTENBRUNN - Alphabet des anarchistischen Amateurs 
29. 02. - 29.3.2020, Vernissage am 28.02.2020

SIN RECUERDOS NO HAY MEMORIA - CARLOS PEREZ 

04.04. - 03.05.2020, Vernissage am 03.04.2020 (abgesagt und verschoben auf 2021)


TEXTUREN - LISA THURNER und PETRA LINDENBAUER

06.06. - 05.07.2020, Vernissage am 05.06.2020 (abgesagt und verschoben auf 2021)

BARBARA HÖLLER - TURN OVER - Berichte einer Flaneurin

05.09. - 04.10.2020, Vernissage am 04.09.2020


ANNEMARIE AVRAMIDIS / JULIA AVRAMIDIS -  Paarlauf 

10.10. - 08.11.2020, Vernissage am 09.10.2020 (vorzeitig beendet mit 2.11.2020)

THOMAS REDL - von schwelle zu schwelle
- Installation / Malerei

21.11. - 20.12.2020, Vernissage am 22.11.2020 (abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben)






Verein Kunstbank Ferrum ZVR 656760738
Oberer Stadtplatz 32, 3340 Waidhofen/Ybbs
Tel. +43 660 546 56 67
kunstbank-ferrum@kulturmanager.at
Impressum | Datenschutz
Öffnungszeiten bei Ausstellungen:
Freitag 16:00 - 19:00 Uhr
Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
Sonntag 15:00 - 18:00 Uhr
© 2021 Raumimpuls | CMS login.websitekit.at ein Produkt der i-gap Schwingenschlögl & Welser OG