Leitung:

Klaudia Stöckl

Die Tätigkeit von Klaudia Stöckl als Bildende Künstlerin und Kuratorin fokussiert die Schwerpunkte zeitgenössische Kunst und die Auseinandersetzung mit regionaler sowie internationaler Identität. Seit 2017 Obfrau von Kunstbank Ferrum und künstlerische Leiterin der Stadtgalerie Waidhofen/Ybbs, „raumimpuls“. Es geht ihr um Vernetzung und Vermittlung von Kunst, um ein Hinterfragen und Ausloten auf allen künstlerischen Ebenen – im Innen wie im Außen und um Kunst als essentielle Notwendigkeit. „raumimpuls“ als Ort der Begegnung und Kommunikation bildet eine Brücke zwischen Künstlern und an Kunst Interessierten.


Mag. Gerhard Junker

Gründungsmitglied des Vereins Kunstbank Ferrum - Kulturvernetzung Mostviertel im Jahre 1995, seit Beginn als geschäftsführender Obmann im organisatorischen und kaufmännischen Bereich tätig, seit 2017 Obmann Stellvertreter. Hauptberuflich engagiert bei der NÖ Landesaustellung und einigen Kulturinitiativen und Veranstaltern, sowie Lehrauftrag an der Höheren Graphischen Bundeslehranstalt in Wien XVI.

Haustechnik/Logistik:

Herbert Petermandl

Maler und Restaurator. Mitglied im Amstettner Kunstverein. Teilnahme an verschiedenen Symposien. Bilder und Plastiken in verschiedenen Techniken. Kritische, oft ironisierende oft auch karikaturhafte Auseinandersetzungen mit starkem Bezug zu Waidhofen und dem regionalem ländlichem Umfeld.
Vorstandsmitglied seit 2017

Büroorganisation, Assistenz

Jana Hauss

Als Vereinsassistentin für den Verein Kunstbank Ferrum beschäftigt.

Maturiert im Jahr 2020 an der HAK Waidhofen/Ybbs. Theater-, Film und Medienwissenschaften und Politikwissenschaften an der Universität Wien.