Vereinsangebot
Verein
Vorstand:
Vorsitzende: Klaudia Stöckl
Vorsitzender-Stellvertreter: Gerhard Junker
Kassier: Herbert Petermandl
Kassier-Stellvertreter: Herwig Rohringer
Rechnungsprüfer_innen:
Andreas Kerschner
Lisa Steinbichler
Mitglieder:
Wir freuen uns jederzeit über die Aufnahme von neuen Mitgliedern
Unser Vereinsleitbild
Download PDF
Unser gesamtes Serviceangebot für Vereinsmitglieder im Überblick
PDF Download
Anmeldung einer Mitgliedschaft
PDF Download
25 Jahre Verein Kunstbank Ferrum in Waidhofen an der Ybbs
488 Veranstaltungen mit 250 Filmvorführungen und 130 Ausstellungen
Der
Verein Kunstbank Ferrum in Waidhofen an der Ybbs feiert heuer
gleichzeitig mit seinem 25 Jahre-Jubiläum auch zehn Jahre Betrieb der
Stadtgalerie Waidhofen.
Entstanden ist die Kulturwerkstätte zur
Förderung von Kunst und kultureller Entwicklung im Jahr 1995 durch Uwe
Hauenfels, Gerhard Junker und Alfred Zacharias, die unter dem Titel
„Color Visions“ in den ehemaligen Stallungen des Gasthauses Zum Halbmond
einen Raum für Kunstprojekte und gesellschaftliche Ereignisse
eingerichtet und mit einer Ausstellung mit Klanginstallationen eröffnet
haben. Im Herbst 1986 erfolgte dann die Vereinsgründung der Kunstbank
Ferrum.
Mit Unterstützung der NÖ Eisenstraße und Mitteln aus LEADER
II entstand daraus ein Leuchtturmprojekt, das von Niederösterreichs
Wirtschaftsagentur ecoplus als abwickelnder Förderstelle bereits nach
zwei Jahren hoch ausgezeichnet wurde. Im Lauf der Jahre entstanden
weitere Projekte wie das Keramikservice, die Galerie Pendel und das
Programmkino Filmzuckerl. Letztendlich wurde 2011 die Stadtgalerie
Waidhofen unter der Marke „Raumimpuls“ ins Leben gerufen.
Insgesamt wurden seit der Vereinsgründung nicht weniger als 488 Veranstaltungen erfolgreich umgesetzt, darunter 250 Filmvorführungen, 130 Ausstellungen in der Galerie Pendel und der Stadtgalerie, zahlreiche Installationen und Interventionen im öffentlichen Raum, Buchpräsentationen, Tagungen, Symposien u. a. 2007 wurde auch mit der Herstellung hochwertiger Fachliteratur begonnen, darunter fünf Bände „Architekturlandschaft Niederösterreich“, drei Bände „Einblicke – Ausblicke“, mehrere „Waidhofner Begegnungen“ etc.
Seit 2017 ist Klaudia Stöckl Obfrau des Vereins Kunstbank Ferrum und ist auch für die künstlerischen Leitung der Stadtgalerie, bekannt unter der Marke raumimpuls, verantwortlich.Für 2021 stehen u. a. eine Personale der Künstlerin Elfi Stummer, Ausstellungen der regionalen KünstlerInnen Lisa Thurner und Petra Lindenbauer, der Künstlerinnen des Vereins Kunstbank Ferrum, des internationale Malers Carlos Perez sowie zum Saisonabschluss im Herbst/Winter zwei Gruppenausstellungen auf dem Programm.