ADVANCED GRAMMAR

Samstag, 17. Mai 2025 bis Sonntag, 15. Juni 2025

Fabian Seiz

Fabian Seiz

*1975 in Wien
1993-99 Studium an der Akademie der bildenden Künste, Wien, MS Damisch, Diplom


Fabian Seiz generiert durch Ordnung und Neuanordnung von Dingen für sich einen Erkenntnis-gewinn, der in einer sehr individuellen Formensprache und in unterschiedlichen Medien Ausdruck findet - manche seiner meist plastischen Arbeiten wirken wie Versuchsanordnungen. „Mich interessiert die Information, die ich in wiederverwendeten Materialien finde, nicht wie das im Endeffekt ausschaut“, so Seiz. Dabei handelt es sich oft um Gefundenes, Gegenstände oder Möbel die er dekonstruiert und neu arrangiert um sie einer neuen Lesbarkeit zuzuführen. Der eingeschriebenen Erinnerung der verwendeten Materialien verhilft er zu neuem Leben - so transformiert Seiz teilweise seine älteren Kunstwerke, wie beispielsweise Zeichnungen um daraus Pappmaché-Ziegel zu machen oder zerlegt Skulpturen, deren Teile ins Materiallager zurückwandern um in einer anderen Arbeit wieder verwertet zu werden. Den Werken, wohnt ein Subtext inne der sich u.a. anhand von Material - und Arbeitsspuren ablesen läßt. Deshalb spricht Fabian Seiz auch von demokratischen Material und einer Arbeitsweise die alle ansprechen soll - auch aufgrund der Ästhetik der Werke entdecken Betrachter eine ihnen vertraute Sprache.



###Erweiterte Grammatik: Die Transformation von Zeichen
Auszug aus einen „chatGPT“- generierten Text zur Arbeit von Fabian Seiz

(....) In der Kunst von Seiz kommt es zur Erweiterung der herkömmlichen grammatischen Strukturen durch die Auflösung klarer Bedeutungszuweisungen. Seine Werke schaffen einen offenen Bedeutungsraum, in dem Zeichen und Objekte ihre traditionelle Funktion verlieren und neu verhandelt werden müssen. Diese Verweigerung einer festen Semantik fordert eine neue Form des Lesens und Verstehens, die sich sowohl an subjektiven Interpretationen als auch an den formalen und materiellen Qualitäten der Arbeiten orientiert. (....)